
Unsere Mädchenfußball-AG nahm am 02. April an den Stadtmeisterschaften der Mönchengladbacher Grundschulen teil. Sie belegten einen wunderbaren 8. Platz. Wir sind sehr stolz auf alle Beteiligten.
Unsere Mädchenfußball-AG nahm am 02. April an den Stadtmeisterschaften der Mönchengladbacher Grundschulen teil. Sie belegten einen wunderbaren 8. Platz. Wir sind sehr stolz auf alle Beteiligten.
Wie jedes Jahr fanden an Altweiber zunächst klassenintern Feiern statt, bevor der Schultag mit der obligatorischen Polonaise durch alle Klassen und über den Schulhof endete.
Wir hoffen, dass alle Jecken und nicht-Jecken die freien Tage genossen haben.
In unserer diesjährigen Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler die Inhalte ausgesucht und im Schülerparlament abgestimmt. Die Jahrgänge 1 und 2 haben sich den MINT Themen gewidmet. Es wurden Experimente zu den Themen „Schwimmen und Sinken“ und „Magnete“ durchgeführt. Außerdem wurden Vogelhäuschen gebaut.
Die Jahrgänge 3 und 4 beschäftigten sich mit Themen aus dem Bereich Hauswirtschaft. Es wurde unter anderem gekocht, gebacken, gestickt und gewebt.
Wir alle hatten sehr viel Spaß.
Die Kinder des zweiten Schuljahres waren am 17. und 18. Dezember im Museum am Abteiberg. Dort wurden die Kinder durch das Museum geführt und nahmen an einem Malkurs teil. Die Kunstwerke können sich sehen lassen.
Es war ein toller Ausflug.
Am 16.12.24 hatten die Kinder das Vergnügen, wie jedes Jahr, ein Theaterstück zu schauen.
Die Kinder der 1. und 2. Klassen schauten das Stück „Der Wunschzettel“ als Puppentheater in der Turnhalle.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen schauten das Stück „In einem tiefen, dunklen Wald“ im Theater Mönchengladbach.
Die Stücke sind bei den Kindern sehr gut angekommen.
Die Kinder der Musik AG besuchten am 10.12. das Altenheim in Giesenkirchen und haben den Bewohnern mit ihrem Gesang eine große Freude bereitet.
Anfang des Jahres fand ein Sponsorenlauf unserer Schule statt. Es kam eine tolle Summe zusammen und wir bedanken uns an dieser Stelle erneut bei den Kindern, den großzügigen Spendern und allen, die dies ermöglicht haben.
Ein Teil der Summe fließt in die Ausstattung der Schule und kommt somit den Kindern selbst zugute. Über den anderen Teil der Summe durfte das Schülerparlament entscheiden. Die Vertreter der Klassen haben entschieden, dass jeweils 350€ an die Organisationen Rettungsanker, Insel Tobi und der Igelhilfe Kleinenbroich gespendet wird.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Spenden heute übergeben konnten.